Extremwetter aus dem All: Früh erkennen, besser handeln
Mikrowellenradiometer und Scatterometer erfassen Regenbänder, Oberflächenwinde und Warmkernstruktur. So lässt sich Intensität besser einschätzen und der Landfall präziser prognostizieren. Kleine Konstellationen wie TROPICS erhöhen die Wiederholrate, was besonders bei schnell verstärkenden Systemen entscheidend ist.
Extremwetter aus dem All: Früh erkennen, besser handeln
Instrumente wie der Lightning Imager auf Meteosat Third Generation und GLM auf GOES beobachten Blitze kontinuierlich. Ein sprunghafter Anstieg signalisiert aufziehende Gefahr. Kombiniert mit Radar- und Mikrowellendaten entstehen zuverlässigere Nowcasts, die Sportevents, Flughäfen und Stromnetze rechtzeitig schützen.